
Baugenehmigungen für Wohnungen im März 2025 um 5,8 % zum Vorjahresmonat gestiegen
Im März 2025 wurde in Deutschland der Bau von 19.500 Wohnungen genehmigt.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 5,8 % oder…
Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im März 2025 um 17,8 % zum Vormonat gestiegen
Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist im März 2025 gegenüber Februar 2025 kalender- und saisonbereinigt um 17,8 %…
KALKSANDSTEIN Bauseminare 2025 im Süden erfolgreich abgeschlossen!
Auch in diesem Frühjahr lud der Verein Süddeutscher Kalksandsteinwerke e.V. zu den etablierten Bauseminaren ein. Mit dem Abschluss der…
„Der Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen hat sich konstituiert. Das ist gut, denn die Parlamentarische Arbeit für mehr bezahlbaren Wohnraum duldet keinen Aufschub!“
Mit der konstituierenden Sitzung des Bundestagsausschusses für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen ist auch das neu gewählte Parlament…
„Das Gebäude ist der Belegschaft wirklich ans Herz gewachsen: Uns wurde nicht einfach ein Entwurf vorgesetzt. Wir haben selbst mitgestaltet.“
Die Verkehrspolizeiinspektion Aschaffenburg-Hösbach betreut ab der hessisch-bayerischen Landesgrenze einen 49 km langen Abschnitt der A3.
Darum ist es so wichtig, dass die neue Bundesregierung in der Baupolitik jetzt schnell ins Arbeiten kommt!
Schrumpfende Wirtschaft, steigende Arbeitslosigkeit: Deutschland in der Rezession. Besonders kritisch ist die Lage im Baugewerbe, wie die…
Hamburg kann in Sachen Wohnungsbau Vorbild für die ganze Bundesrepublik werden!
Als Kalksandsteinindustrie gratulieren wir Peter Tschentscher herzlich zur Wiederwahl als Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg.
„Die soziale Mischung ist unserer Meinung nach entscheidend für ein gutes Zusammenleben in der Stadt.“
Wer die städtebauliche Entwicklung vorantreiben will, muss politisch denken. Davon ist Stefan Forster, führender deutscher Architekt für Wohnungsbau,…
Herzlichen Glückwunsch an Bundesbauministerin Verena Hubertz!
Im Namen der gesamten deutschen Kalksandsteinindustrie gratuliere ich Ihnen sehr herzlich zur Ernennung als Bundesbauministerin.
Die SPD-Basis hat entschieden: Ja zur Regierungsbeteiligung!
Das ist ein gutes Signal für unser Land, das vor enormen Herausforderungen steht, insbesondere im Bereich Bauen und Wohnen.