
Die aktuellen Zahlen aus dem ifo-Institut stimmen vorsichtig optimistisch
Aber für eine echte Trendwende beim Wohnungsbau muss dringend mehr von der Politik kommen! Erfreuliche Nachrichten aus dem Leibniz-Institut für…
Baugenehmigungen für Wohnungen im April 2025 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 4,9 % gestiegen
Im April 2025 wurde in Deutschland der Bau von 18.500 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 4,9 % oder…
Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im April 2025 um 8,0 % zum Vormonat gesunken
Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist im April 2025 gegenüber März 2025 kalender- und saisonbereinigt um 8,0 % gesunken.
Endlich gute Nachrichten für die Immobilienbranche!
Der neue ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex zeigt: Nach drei Jahren kehrt der Optimismus langsam zurück.
Berliner Moderne
Im Herzen der Hauptstadt, in geschichtsträchtiger Lage zwischen Landwehrkanal und Diplomatenpark, steht ein außergewöhnliches, manche würden sagen,…
Neuer Wohnraum braucht neue Flächen
Aktuelle Studie zur Flächeninanspruchnahme für den Wohnungsbau stellt 30-Hektar-Ziel auf den Prüfstand
„Für mehr bezahlbaren Wohnraum hilft nur bauen, bauen, bauen!“
Nach einer aktuellen Auswertung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) stiegen die Angebotsmieten in den 14 größten kreisfreien…
Wohneigentum sollte möglichst für alle Bevölkerungsschichten realisierbar sein.
Dafür braucht es eine kluge politische Förderstrategie.
Die aktuellen Zahlen aus dem ifo-Institut stimmen vorsichtig optimistisch
Aber für eine echte Trendwende beim Wohnungsbau muss dringend mehr von der Politik kommen!
Einfach schön
Thomas Fabrinsky ist ein Mann mit Prinzipien. Klarheit und geometrische Strenge prägen seine Architektursprache.