
Die geplante Wiedereinführung der EH 55-Förderung ist ein wichtiger Impuls für den Wohnungsbau.
Aber die Bundesregierung muss jetzt nachlegen!
Ingenieur als Abteilungsleiter Bauanwendung (m/w/d) gesucht
Unser Team sucht Verstärkung
Knappe Fördermittel müssen dort eingesetzt werden, wo sie den größten Nutzen stiften.
Die bisherige, ineffiziente Förderung können wir uns nicht länger leisten!
Sechs Fragen an Karsten Mechau
neues Vorstandsmitglied im Bundesverband Kalksandsteindustrie e.V.
Recycling – woran forscht die Kalksandsteinindustrie?
Um das politische Ziel der Klimaneutralität bis 2045 zu erreichen, sind geschlossene Stoffkreisläufe auch in der Baustoffindustrie unerlässlich.
Mit unseren Tools haben Sie mehr Zeit für den Entwurf!
Bauen ist komplex und wird immer komplexer. Angesichts von rund 20.000 Normen, Richtlinien und Vorschriften, die es zu beachten gilt, ist es für…
Baugenehmigungen für Wohnungen im Juni 2025 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 7,9 % gestiegen
Im Juni 2025 wurde in Deutschland der Bau von 19.000 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 7,9 % oder…
Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Juni 2025 um 2,6 % zum Vormonat gesunken
Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist im Juni 2025 gegenüber Mai 2025 kalender- und saisonbereinigt um 2,6 % gesunken.…
Besorgniserregende Zahlen von Destatis!
Die Zahl der Insolvenzen steigt weiter an. Besonders stark betroffen ist die Bauwirtschaft.
Alles bedacht.
Mehr als 130 Wohn- und Gewerbeeinheiten umfasst das Konstantinum in Leipzig, das Architektin Janett Wünsche geplant hat.