
Die deutsche Wohnungskrise: Forderungen für einen Neustart
Positionspapier der Aktion "Impulse für den Wohnungsbau"
Ein neues Positionspapier der Aktion "Impulse für den Wohnungsbau" beleuchtet die anhaltende Wohnungskrise in Deutschland und fordert die Bundesregierung zum Handeln auf. Trotz der Versprechen der aktuellen Regierung, den bezahlbaren Wohnraum zu stärken, bleiben entscheidende Impulse aus, warnt das Netzwerk aus rund 30 Verbänden und Organisationen der Bau- und Immobilienbranche, zu dem auch die Mauersteinindustrie gehört.
Denn die Situation ist alarmierend: Zwischen Ende 2022 und Mitte 2025 sind die Baustarts von Wohnprojekten um 85 % eingebrochen. Seit 2021 sind die Baugenehmigungen für Wohnungen um mehr als 40 % gesunken, was sich in einem weiteren Rückgang der Fertigstellungszahlen niederschlagen wird. Der Bedarf an neuen Wohnungen liegt bei etwa 320.000 pro Jahr, doch für 2025 und 2026 wird mit nur rund 200.000 Fertigstellungen gerechnet.
Auch der soziale Wohnungsbau ist betroffen. Obwohl die Förderung ausgeweitet wurde und die Neubauzahlen leicht steigen, sinkt der Bestand an Sozialwohnungen, da mehr Wohnungen aus der Belegungsbindung fallen als neu gebaut werden.
Die Aktion „Impulse für den Wohnungsbau“ fordert daher eine wirksame, sozial gerechte und zukunftsorientierte Wohnungsbaupolitik mit sechs Schwerpunkten:
Wirksame Anreize für bezahlbaren Wohnungsbau und Wohneigentumsbildung einführen
Erhöhung der sozialen Wohnraumförderung konsequent umsetzen
Wohnungsbau-Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag schnell realisieren
Einfacheres und günstigeres Bauen forcieren
Bauland bedarfsgerecht zur Verfügung stellen
Gebäudesektor klimafreundlich, energieeffizient und resilient gestalten
Weitere News zu diesem Thema
- Die geplante Wiedereinführung der EH 55-Förderung ist ein wichtiger Impuls für den Wohnungsbau.
- Knappe Fördermittel müssen dort eingesetzt werden, wo sie den größten Nutzen stiften.
- Die neue Bundesregierung hat aus der Bau- und Baustoffindustrie einen großen Vertrauensvorschuss erhalten. Jetzt ist Zeit zu liefern!