
Baupraktische Schulung bei der Handwerkskammer Mannheim durch den KS-SÜD e.V.
Seit Jahren werden in regelmäßigen Abständen die Auszubildenden der Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim in Theorie und Praxis geschult. In diesem Jahr konnte die Veranstaltung nun wieder ohne pandemiebedingte Einschränkungen stattfinden. Somit war die Freude bei den 18 Maurerlehrlingen des 2. Ausbildungsjahres groß, nun endlich wieder eine baupraktische Schulung mit KS-XL Mauerwerk durchzuführen.
Beim Vortrag am Vormittag in der Werkhalle durch Herrn Dipl.-Ing. (FH) Oliver Keil wurde fachliches Wissen zum Kalksandsteinmauerwerk mit Praxisbeispielen aufgezeigt. Die Verarbeitungsempfehlungen ausführlich erklärt und Detailfragen intensiv behandelt.
Nach der Mittagspause sind die Lehrlinge in die Verarbeitung von großformatigem Mauerwerk eingeführt worden. Vom nahegelegenen Kalksandsteinwerk aus Ludwigshafen, dem Hessischen Bausteinwerk Dr. Blasberg GmbH & Co. KG wurde bereits im Vorfeld ein Minikran und die großformatigen KS-XL-Steine des KS-QUADRO- Bausystems angeliefert und kostenlos zur Verfügung gestellt.
Nachdem die sicherheitstechnischen Belange besprochen waren, wurde der Minikran aufgebaut. Es erfolgte eine ausführliche Einführung in das Bausystem KS-QUADRO und dann legten die Jugendlichen selbst Hand an. Jeder durfte eigenständig mehrere Quadratmeter großformatiges Mauerwerk „mauern“.
Unter baupraktischen Bedingungen haben die Auszubildenden die Steine gesetzt und ausgerichtet. Jeweils in Zweier-Teams wurden ½ m² große Flächen gesetzt. Die oberen Steinreihen blieben unvermörtelt, so konnten die Lehrlinge durch Auf- und Abbau den Umgang mit dem Minikran üben.
Die Nachwuchsmaurer hatten sichtlich Spaß daran im Freien moderne Arbeitstechniken eigenständig zu nutzen. Seit Jahren besteht die Kooperation zwischen der Handwerkskammer Mannheim und dem Verein Süddeutscher Kalksandsteinwerke e.V. Der Verein bedankt sich recht herzlich für die tolle Mitarbeit der angehenden Maurer und freut sich auf die Fortsetzung des technischen Austauschs im nächsten Jahr.